Strukturierte Verkabelung
-
Kennen Sie das? Ihr Unternehmen ist über die Jahre gewachsen und die Anforderungen an innerbetriebliche Prozesse und ein leistungsfähiges Netzwerk steigen stetig. Durch Umstrukturierungen oder die Eröffnung weiterer Standorte ist die Integration neuer Netzwerkkomponenten und Hardware an der Tagesordnung. Nur mit einer strukturierten bzw. universellen Gebäudeverkabelung (LAN-Verkabelung) richten Sie die Planung Ihres internen Netzwerkes am momentanen Bedarf aus.
Auf Basis einer allgemeingültigen Struktur reagiert die LAN-Verkabelung flexibel auf gestiegene Anforderungen und Sie sind für die Zukunft gut gerüstet. Sie vermeiden teure Fehlinstallationen und die Integration neuer Netzwerkkomponenten verläuft problemlos.
-
Wir bieten Ihnen von der Netzwerkplanung über die Installation bis hin zur Messung, Dokumentation und der Abnahme ganzheitliche Lösungen zur Optimierung Ihrer Prozesse. Dabei orientieren wir uns an aktuell gültigen Standards und verwenden ausschließlich beste Materialien.
Die strukturierte Verkabelung findet in drei sequentiellen Bereichen statt. Der Primärbereich verbindet mehrere Gebäude eines Standortes, im Sekundärbereich werden mehrere Stockwerte untereinander verbunden und der Tertiärbereich verkabelt alle Komponenten eines Stockwerkes.
Überzeugt? Sprechen Sie uns einfach an – wir beraten Sie jederzeit gerne zu Ihren Möglichkeiten!
Erstellen von Netzwerkplänen
Unterteilung Ihres Netzwerks in Segmente
Optimierung Ihrer Verkabelung
Beratung bei der Auswahl leistungsfähiger Server und Router
Beschriftung Ihrer Netzwerkkomponenten, Hardware und Kabel
Erstellung von Leistungsverzeichnissen
Fachgerechte Verlegung und Montage der jeweiligen Kabel (z.B. Kupferkabel, Patchkabel etc.)
Reparaturarbeiten
Erstellung von Dokumentationen
Individuelle Wartungsoptionen
-
Einhaltung der Standards und Normen
-
Flexible Erweiterbarkeit der Verkabelung
-
Investitionsschutz für die nächsten Jahre
-
Datenschutz und Datensicherheit
-
Unterstützung der gängigen Kommunikationssysteme
-
Ausfallsicherheit
-
Einsatz bei den unterschiedlichsten Technologien (Ethernet, Fast Ethernet etc.)
-
Einsatz der unterschiedlichsten Dienste (ISDN, VoIP etc.)